Hunderte von farbigen Glasstreifen werden von Hand zugeschnitten, in den Schmelzofen geschichtet und zu rechteckigen Platten in verschiedenen StÀrken verschmolzen. Diese Platten werden in kleine Klötzchen zersÀgt.
Nach dem Zuschneiden des transparenten TrÀgerglases in Form eines Fisches werden die Klötzchen einzeln darauf positioniert und mittels SÀgen und Schleifen an die Grundform des TrÀgerglases angepasst. Danach erfolgt nochmals ein Schmelzbrand, bei dem das TrÀgerglas und die farbigen Elemente miteinander verbunden werden.